Info zur Vereinssitzung vom 14.08.2023
Nach dem Stadtteilfest „Queller Sommer 2023“ hatte auch in der Queller Gemeinschaft die Urlaubszeit die Regie übernommen. Das aber ist vorbei. Nun, da die Ferien zu Ende sind, geht es wieder Schlag auf Schlag. Der Terminkalender für die Zeit bis Jahresende war wichtigster Tagesordnungspunkt bei der jüngsten Vorstandssitzung. Den Auftakt bildet demnach schon am kommenden…
Besuch auf dem Fernmeldeturm – Einlösung des Hauptpreises der Verlosung auf dem Weihnachtsmarkt
Verena und ihr Sohn Ole Clausen hatten beim Queller Weihnachtsmarkt 2022 das Hauptlos gezogen: eine geführte Begehung des Fernmeldeturms auf der Hünenburg. Mit dabei (von links): Sandra Pehle von der Deutschen Funkturm, Jan Bahre, ein Freund der Familie Clausen, und Carsten Koep vom Vorstand der Queller Gemeinschaft. (Fotos und Text: Bernhard Hertlein) Für Ole war…Info zur Vereinssitzung vom 13.02.2023 – Spende vom Männerkreis
Die Queller Gemeinschaft freut sich über die 1.200-Euro-Spende des evangelischen Männerkreises Kreuz & Quer (von links): Gerd Sandwege, Ralph Klimt (Männerkreis), Thorsten Arning, Elke Meyer und Florian Renner (Vorstand der Queller Gemeinschaft). Foto: Carsten Koep Die Queller Gemeinschaft hat das Ausklingen der Corona-Pandemie nach eigener Einschätzung gut genutzt, um neu durchzustarten. Insbesondere der Queller Sommer…Jahreshauptversammlung am 27. April 2022
Bericht zur Jahresversammlung am 27. April 2022 Bei der Queller Gemeinschaft laufen die Vorbreitungen auf den Queller Sommer derzeit auf Hochtouren. Indessen geht der Blick auch voraus. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Vereins ging es zunächst um die Zukunft von Quelle – konkret um aktuelle Vorhaben der Kommunalpolitik. Der Brackweder Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski (SPD)…