+ + + Infoveranstaltung für alle Akteure des Queller Sommer 2023 am 2.5.2023 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus + + +Weiterlesen...

Liebe Freunde des Queller Sommers,

in diesem Jahr wird der Queller Sommer am 17. und 18.06.2023 stattfinden.

Wir hoffen sehr, dass Sie auch wieder mit einem Stand oder einer Aktion dabei sein werden.

Nach guter Reflexion des letzten Jahres wollen wir kleine Änderungen vornehmen. So wird es wieder die Kinderwiese vor der Kirche geben, allerdings ohne eine überdachte Bühne (lediglich ein erhöhtes Podest!) Es werden Walking Acts auf der Wiese unterwegs sein! Dennoch möchten wir Sie ermuntern etwas für das Bühnenprogramm bei zu tragen (bitte melden Sie sich dann schnell bei uns, damit wir ein tolles Programm zusammen stellen können)

Das Vorbereitungstreffen aller Akteure findet statt am:

2. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde, Georgstr. 19, BI-Quelle (direkt an der Kirche).

Gibt es unter Ihnen jemanden der bereit ist uns bei der Durchführung des Festes zu unterstützen?

Wir benötigen zum Beispiel Menschen, die:

  • Banner aufhängen
  • Mülleimer leeren
  • Stromkabel verlegen
  • bei Bühnen umbauten mit anfassen
  • Plakate und Flyer verteilen
  • Absperrungen aufstellen
  • Hüpfburgen betreuen
  • etc.

Alles nichts Großes aber sehr wichtig für unser Fest! Möchten Sie uns unterstützen, schreiben Sie einfach eine Mail mit Namen und Telefonnummer an helfen@queller-gemeinschaft.de

Im Namen des Vorstandes und des Vorbereitungsteams (Thorsten Arning, Carsten Koep, Florian Renner) grüße ich Sie herzlich und freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Florian Renner
2. Vorsitzender

Programm für den Queller Sommer 2023

(wird laufend ergänzt)

Samstag, 17. Juni 2023

Beginn: 14:00 Uhr

Wiesenbühne

Weiteres Programm ist in Vorbereitung.

Aufruf an alle Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereine in Quelle: Wir sind offen für Darbietungen. Einfach eine E-Mail an info@queller-gemeinschaft.de senden. Wir freuen uns!

Hauptbühne

19:45 Uhr Grußworte vom Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski und Bernd Rehmet (1. Vors. Queller Gemeinschaft)

Festgelände

14:00 – 19:00 Uhr Hüpfburgen und viele weitere Attraktionen für Kinder auf der Wiese an der Kirche

14:00 – 16:00 Uhr Luftballonkünstler

Sonntag, 18. Juni 2023

Beginn: 11:00 Uhr

Wiesenbühne

Programm ist in Vorbereitung.

Aufruf an alle Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereine in Quelle: Wir sind offen für Darbietungen. Einfach eine E-Mail an info@queller-gemeinschaft.de senden. Wir freuen uns!

Hauptbühne

11:00 Uhr Ev. Gottesdienst

12:15 Uhr Handglockenkonzert

Festgelände

12:00 – 18:00 Uhr

  • Flohmarkt für alle Kinder an der Finnbahn mit Tisch oder Decke entlang der Alleestraße – ohne Standgebühr und ohne Anmeldung
  • Blaulichtmeile mit der Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Deutschem Roten Kreuz und Polizei auf dem Parkplatz vor der Eisdiele San Remo
  • Hüpfburgen und viele weitere Attraktionen für Kinder auf der Wiese an der Kirche

E-Mailingliste für den Queller Sommer:

Ja, ich möchte mich auf die Mailingliste queller-sommer@queller-gemeinschaft.de.
Bitte streichen Sie mich wieder von der Mailingliste queller-sommer@queller-gemeinschaft.de.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:

Wiederholen Sie die eingegebene E-Mail-Adresse:








Zurückliegende Veranstaltungen:

Fazit zum Queller Sommer 2022

Wie war der „Queller Sommer 2022“? Der Veranstalter, die Queller Gemeinschaft, zieht jedenfalls ein positives Fazit. „Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen“, freut sich anschließend Bernd Rehmet, der Vorsitzende des Vereins. Ausdrücklich bedankt er sich bei den vielen Helferinnen und Helfern und den Sposoren.

Thorsten Arning und Florian Renner, seitens der Queller Gemeinschaft Hauptorganisatoren der nach 2019 zweiten Auflage des Stadtteilfestes, zeigten sich ebenfalls sehr zufrieden. „Ein wunderschönes Fest bei traumhaftem Wetter“, stellt Arning fest, der sogar schon bei der Vorläuferveranstaltung, dem traditionellen Hünenburgfest, reichlich Erfahrung gesammelt hat. Besonders freute ihn diesmal die große Beteiligung am Kinder-Flohmarkt. Zudem sei es eine gute Entscheidung gewesen, zwei Bühnen aufzubauen und den Programmteil, der vor allem auf Kinder und Jugendliche zielte, auf der Wiese vor der Johanneskirche zusammenzuziehen.
Ein Großteil des Programms bestritten Queller für Queller. „So soll es auch bleiben“, erklärt Arning. Besonders gefiel ihm, dass sogar Besucherinnen und Besucher in Fällen, wo spontan Hand anzulegen war, um zum Beispiel ein paar Tische zu transportieren, bereitwillig mithalfen: „Das spricht für den Geist, der hier in Quelle herrscht.“ Insgesamt sorgten knapp 30 Stände für reichlich Information sowie Abwechslung bei Spiel und Spaß und dem kulinarischen Angebot. Mit dabei waren Vereine, Kitas, die Grundschule, Jugendorganisationen, die evangelische Kirche, die Feuerwehr und einige Unternehmen.

Aus Sicht Renners, selbst auch als Zauberer und Anbieter unter anderem von Slush Eis auf dem Sommerfest aktiv, gibt es für die Beschreibung der Stimmung auf dem Queller Sommer nur ein Wort: „bombastisch“. Besonders freut ihn, dass auch die Musikgruppen und Bands so gut ankamen. Zufrieden registrierte der zweite Vorsitzende der Queller Gemeinschaft, dass während des Festes 36 Personen dem Verein neu beigetreten sind.

Einen besonderen Höhepunkt gab es noch unmittelbar nach dem offiziellen Ende des Queller Sommers: Bei den Aufräumarbeiten wurde versehentlich ein Hydrant aufgeschraubt. Die meterhohe Wasserfontäne sorgte nach dem heißen Fest minutenlang für Erfrischung.

Sicher ist zum jetzigen Zeitpunkt: Es wird wieder einen Queller Sommer geben – nach 2019 und 2022 den dritten. Unklar ist der Zeitpunkt. Ob man sich im Verein auf einen Ein- oder Zweijahresrhythmus einigt, hängt nach Angaben der drei Vorstandsmitglieder stark davon ab, ob genügend Sposoren gefunden werden. Arning: „Wir hoffen, dass sich möglichst viele schon jetzt festlegen, damit wir frühzeitig in die Planung gehen können.“