Das Programm darf gerne im WhatsApp-Status und auf Instagram, Facebook, etc. geteilt werden. Vielen Dank! 😀

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren

(in alphabetischer Reihenfolge)

CampingPark Meyer zu Bentrup
Christinen Brunnen
Ev. Kirchengemeinde Quelle-Brock
Gieselmann Druck- und Medienhaus
HÄGER Versicherungsverein a. G.
Schuhhaus Hellweg
Jandt Kranvermietung
Jauer Natursteine GmbH & Co. KG
Immobilien Landmann
Krause-Biagosch GmbH
LVM Versicherung Hennig
Bäckerei Olsson
Blumen Polz
Rosen Apotheke
Özsan Gebäude- und Industrieservice GmbH
Provinzial Versicherung Samoraj
Eiscafé San Remo
Sparkasse Bielefeld
Strothmann Malerbetrieb
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

In diesem Bereich findet unser Stadtteilfest Queller Sommer statt.

Programm für den Queller Sommer 2023

Programm

Samstag, 5. Juli 2025

Beginn: 14:00 Uhr

Hauptbühne

14:30 Uhr Broken Bread – Irish Music

19:45 Uhr Grußworte des Bezirksbürgermeisters Jesco von Kuczkowski und der Queller Gemeinschaft

Festgelände

14:00 – 19:00 Uhr Viele Mitmach-Aktionen für Kinder von KiTas und Vereinen, Hüpfburgen Kindereisenbahn und vieles mehr!

23:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Sonntag, 6. Juli 2025

Beginn: 11:00 Uhr

Wiesenbühne

13:00 Uhr TuS Quelle „No Limits“

13:30 Uhr TuS Quelle Kindertanzgruppen

Hauptbühne

11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Chören (Ev. Johanneskirchengemeinde Quelle-Brock, Neuapostolische Kirche Quelle-Steinhagen, Kath. Pfarrei St. Elisabeth)

Blaulichtmeile

15:00 Uhr Vorführung auf der Blaulichtmeile mit der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf dem Parkplatz vor dem Eiscafé San Remo

Festgelände

12:00 – 18:00 Uhr

  • Viele Mitmach-Aktionen für Kinder von KiTas und Vereinen, Hüpfburgen Kindereisenbahn und vieles mehr!
  • Flohmarkt für alle Kinder an der Finnbahn mit Tisch oder Decke entlang der Alleestraße – ohne Standgebühr und ohne Anmeldung

19:00 Uhr Ende der Veranstaltung

E-Mailingliste für den Queller Sommer:

Ja, ich möchte mich auf die Mailingliste queller-sommer@queller-gemeinschaft.de.
Bitte streichen Sie mich wieder von der Mailingliste queller-sommer@queller-gemeinschaft.de.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:

Wiederholen Sie die eingegebene E-Mail-Adresse:








Zurückliegende Veranstaltungen:

Fazit zum Queller Sommer 2022

Wie war der „Queller Sommer 2022“? Der Veranstalter, die Queller Gemeinschaft, zieht jedenfalls ein positives Fazit. „Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen“, freut sich anschließend Bernd Rehmet, der Vorsitzende des Vereins. Ausdrücklich bedankt er sich bei den vielen Helferinnen und Helfern und den Sposoren.

Thorsten Arning und Florian Renner, seitens der Queller Gemeinschaft Hauptorganisatoren der nach 2019 zweiten Auflage des Stadtteilfestes, zeigten sich ebenfalls sehr zufrieden. „Ein wunderschönes Fest bei traumhaftem Wetter“, stellt Arning fest, der sogar schon bei der Vorläuferveranstaltung, dem traditionellen Hünenburgfest, reichlich Erfahrung gesammelt hat. Besonders freute ihn diesmal die große Beteiligung am Kinder-Flohmarkt. Zudem sei es eine gute Entscheidung gewesen, zwei Bühnen aufzubauen und den Programmteil, der vor allem auf Kinder und Jugendliche zielte, auf der Wiese vor der Johanneskirche zusammenzuziehen.
Ein Großteil des Programms bestritten Queller für Queller. „So soll es auch bleiben“, erklärt Arning. Besonders gefiel ihm, dass sogar Besucherinnen und Besucher in Fällen, wo spontan Hand anzulegen war, um zum Beispiel ein paar Tische zu transportieren, bereitwillig mithalfen: „Das spricht für den Geist, der hier in Quelle herrscht.“ Insgesamt sorgten knapp 30 Stände für reichlich Information sowie Abwechslung bei Spiel und Spaß und dem kulinarischen Angebot. Mit dabei waren Vereine, Kitas, die Grundschule, Jugendorganisationen, die evangelische Kirche, die Feuerwehr und einige Unternehmen.

Aus Sicht Renners, selbst auch als Zauberer und Anbieter unter anderem von Slush Eis auf dem Sommerfest aktiv, gibt es für die Beschreibung der Stimmung auf dem Queller Sommer nur ein Wort: „bombastisch“. Besonders freut ihn, dass auch die Musikgruppen und Bands so gut ankamen. Zufrieden registrierte der zweite Vorsitzende der Queller Gemeinschaft, dass während des Festes 36 Personen dem Verein neu beigetreten sind.

Einen besonderen Höhepunkt gab es noch unmittelbar nach dem offiziellen Ende des Queller Sommers: Bei den Aufräumarbeiten wurde versehentlich ein Hydrant aufgeschraubt. Die meterhohe Wasserfontäne sorgte nach dem heißen Fest minutenlang für Erfrischung.

Sicher ist zum jetzigen Zeitpunkt: Es wird wieder einen Queller Sommer geben – nach 2019 und 2022 den dritten. Unklar ist der Zeitpunkt. Ob man sich im Verein auf einen Ein- oder Zweijahresrhythmus einigt, hängt nach Angaben der drei Vorstandsmitglieder stark davon ab, ob genügend Sposoren gefunden werden. Arning: „Wir hoffen, dass sich möglichst viele schon jetzt festlegen, damit wir frühzeitig in die Planung gehen können.“

Videos zum Queller Sommer 2022