2 Tage Adventsreise mit Weihnachtsmarkt in Fulda

Unser diesjähriger Weihnachtsmarktbesuch führt uns in die historische Stadt Fulda. Anreise nach Fulda mit Frühstückspause in der Nähe des Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Traditionell werden Irish Coffee und Croissants gereicht. Weiterfahrt nach Fulda. Schlossführung die “Historischen Räume” der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte. Glühweinempfang, Anschließend Besuch des Weihnachtsmarkts mit dem traditionellen Bereich, dem historischen Weihnachtsdorf und dem Winterwald für heimelige Stimmung. Übernachtung im Maritim Hotel am Schlossgarten mit Frühstück im historischen Apollo-Saal. Tag 2 Dombesichtigung, Besuch der Schlitzer Destillerie, Führung mit dem Nachtwächter durch den kleinen Ort Schlitz und anschließendem rustikalen Imbiss mit Zwiebelkuchen.

 

  • Reisedaten: 30.11. – 01.12.2023

Hier finden Sie die Ausschreibung.

Winterreise 2024

8 Tage Ebbs im Kufsteinerland/Tirol

Das Kufsteinerland: Tor zu Tirol

Nur wenige Minuten von Kufstein mit seiner imposanten Festung entfernt geht’s bei uns, im Hotel Oberwirt, ruhig und gemütlich zu. Hinter dem Hotel liegt der Zahme Kaiser und das legendäre Kaisertal. In der Nähe warten der Wilde Kaiser mit seinem riesigen Wander- und Skigebiet auf uns. Und – was vielen gar nicht bekannt ist – wir sind von mehreren idyllischen Seen umgeben. Ebbs selbst ist nicht nur angenehm natürlich geblieben, sondern auch Welthauptstadt der Haflingerzucht. Gäste können teilhaben an Veranstaltungen, bei denen die Junghengste präsentiert werden – ein wirklich fröhliches Treiben. Wir erleben also beim Oberwirt-Aufenthalt in Ebbs gemütliches Dorfleben und ein sehr abwechslungsreiches Tirol.

Umgeben von wildromantischen Berglandschaften, bietet Ebbs seinen Gästen ein individuelles Urlaubsvergnügen. Durch die große Palette an Attraktivitäten werden den Wünschen des Gastes keine Grenzen gesetzt. Tirols fahrradfreundlichstes Dorf mit direktem Anschluss an den Inntalradweg, schier unbegrenzte Sportmöglichkeiten das ganze Jahr hindurch werden Ihnen im Erlebnis- und Freizeitzentrum, der Funarena
“Hallodu” geboten. Eindrucksvolle Kulturerlebnisse im Dom zu Ebbs – einem imposanten Beispiel barocker Baukunst – und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Fohlenhof Ebbs, das wohl berühmteste Haflingergestüt der Welt, der Raritätenzoo, das St.-Nikolaus-Kirchlein, die Ebbser Gartenschau an der Blumenwelt Hödnerhof. 105 km beschilderter Wanderwege, die Reit- und Fahrschule und nicht zuletzt das
Naturschutzgebiet Kaisertal, dem ” Schönsten Platz Österreichs” mit der weltbekannten Antoniuskapelle, begeistern jeden Besucher.

 

  • Reisedaten: Samstag, 20. Januar 2024 – Samstag, 27. Januar 2024

Hier finden Sie die Ausschreibung

Sommerreise 2024

Belgien

5 Tage BRÜSSEL – BRÜGGE – GENT – ANTWERPEN
mit Übernachtung in Aalst
Donnerstag 15. – Montag, 19. August 2024

Was für eine großartige Reise! Wir reisen in unser Nachbarland Belgien nach Flandern. Es ist eine wunderschöne Region mit interessanten und historischen Städten, mit schönen Altstädten und Sehenswürdigkeiten. Das Programm ist reichlich gespickt. Aber, wenn wir schon einmal dort sind, wollen wir doch auch viel sehen und erleben! Mit einem Zwischenstopp auf der Hinfahrt im Designer-Outlet in Roermond und in Leuven mit Besuch einer Hausbrauerei inkl. 2 Bierproben erreich wir unser all-inklusiv-Hotel in Aalst.  Unser Programm führt uns nach Brüssel und Brügge jeweils mit sachkundiger Reiseleitung und einer 30-minütigen Grachtenfahrt in Brügge. Außerdem besuchen wir Gent und Antwerpen, ebenfalls mit einer Stadtführung. 

Besser kann man Flandern nicht kennenlernen.

  • Reisedaten: Donnerstag, 15. August – Montag, 19. August 2024

Hier finden Sie die Ausschreibung.

Kontakt zu Uwe Jauer:

Telefon: 0172-5204246
E-Mail: uwe.jauer@outlook.de

Die bisherigen Reisen

Sommerreise 2023 nach München. Eine Städtetour.

Mit gut gelaunten Gästen ging es auf die Reise nach München. Unterwegs spendierte Uwe wie immer einen Irish Coffee mit Croissants.

Stadtrundgang im Herzen von München. Leider bei Regenwetter. Das gemeinsame Haxen-Essen im Restaurant “Zum Franziskaner” hat uns dann jedoch mehr als entlohnt. Keiner hat sie geschafft…

Am nächsten Morgen verlassen wir nach dem Sekt-Frühstücksbüffet München und fahren gen Süden. Vorbei an Waakirchen und Gmund am Tegernsee geht es nach Rottach-Egern. Am Schiffsanleger Strandbad starteten wir zu einer herrlichen, 70-minütigen Rundfahrt über den Tegernsee. Abends gab es den absoluten Höhepunkt. Abendessen im großen Saal des “Augustinerkeller”. Das 10-köpfige Blasorchester brachte die Gäste in ausgelassene Stimmung. Leider ging es beim schönsten Schunkeln schon viel zu früh wieder zurück ins Hotel.

Große Stadtrundfahrt in München mit anschließendem Schweinbratenessen im “Hofbräuhaus”. Ein großes Erlebnis. Der Nachmittag und Abend stand zur freien Verfügung – Shoppen, Bummeln, Entspannen, Erleben…

Ausflug an den Chiemsee. Es ging ostwärts über Feldkirchen, Wasserburg am Inn und Bad Endorf nach Prien am Chiemsee. Mit dem Ausflugsschiff starteten wir zur großen Chiemsee Tour! Wir sahen die Herren- und Fraueninsel, Seebruck, Chieming und kehrten zurück nach Prien. Ein letztes gemeinsames Abendessen fand im “Schnitzelwirt im Spatenhof” statt. Was dort wohl die Gäste gegessen haben? Zum Ausklang der Reise trafen sich die Gäste in der Hotelbar, um auf die erlebnisreichen Tage anzustoßen.

Ein Gruppenfoto als Erinnerung. Nach einem Sektfrühstück und der Verladung der Koffer ging es froh gelaunt und mit vielen schönen Erinnerungen zurück nach Quelle. Unterwegs gab der Reiseleiter Uwe Jauer noch das nächste Reiseziel im Sommer 2024 bekannt.

Tagesausflug zur Mohnblüte

Unsere kleine Reisegruppe war sehr glücklich, dass der so kurzfristig angesetzte Ausflug stattfinden konnte. 

Pünktlich um 08:00 Uhr morgens ging es ab Kirche Quelle gut gelaunt mit einem Luxusreisebus der Firma Pinno-Bustouristik los. Auf unserer Fahrt nach Germerode am Hohen Meisner gab es von unserem Reiseleiter Uwe Jauer wieder kleines Frühstück mit Irish Coffee und Croissants. 

Angekommen in Germerode fand dann gleich eine großartige Rundfahrt durch das „Heidiland“. Unser Naturführer hat uns dabei mit vielen Erklärungen angenehm unterhalten. Nach der Einkehr in die Mohntenne ging es dann mit einem Traktor-Planwagen zu den Mohnfeldern, welche bei unserer Gruppe große Begeisterung auslöste.

Zum Abschuss wurde uns noch ein reichliches und sehr schmackhaftes Menü im Gasthaus – Hof Huxmühle- in Diemelstadt kredenzt. 

Mit vielen schönen Erinnerungen erreichten wir am späten Abend wieder unser Heimat in Quelle.

Viel Spaß beim Anschauen:

Winterreise 2023 Maishofen – Salzburger Land

Rückblick zur Gruppen-Winterreise mit Uwe Jauer nach Maishofen im Salzburger Land.

Schon seit 37 Jahren reisen nicht nur Queller Bürger jeweils in der letzten Woche im Januar 8 Tage in die Berge. Während früher viel Ski gelaufen wurde, sind es jetzt eher Winterwanderungen. Unsere Gruppe mit rd. 40 Gästen erlebte wieder einmal eine wunderschöne und erlebnisreiche Winterfreizeit.

Und diese begann mit einer Dorfwanderung, um den Ort Maishofen kennenzulernen. Dieser Ort liegt nur ein paar Kilometer entfernt von dem bekannten Ort Zell am See, den wir ebenfalls gleich erkundeten und den Anblick des Sees bei schönem Wetter genossen.

Ein Naturschauspiel konnten wir am Krimmler Wasserfall sehen. Die Krimmler Wasserfälle sind mit einer gesamten Fallhöhe von 385 m die höchsten Wasserfälle Österreichs. Mit einem Besuch der Nationalparkwelten hatten wir außerdem einen idealen Einstieg in die Welten der Alpen. In acht Welten – vom 3D-Kino über die Entstehung der Alpen bis hin zur Welt der Gletscher. Dort sahen wir auch klitzekleine Smaragde, die in großen Felsstücken eingelagert sind.

Natürlich durfte auch eine Kutschfahrt durch die herrliche Schneelandschaft mit einer Einkehr nicht fehlen. Ein Hochgenuss für meine Gäste. Weiter führte unser Programm nach Maria Alm mit der Besichtigung der Wallfahrtskirche, welche den höchsten Kirchturm mit 78 m im Salzburger Land besitzt. Das schönste Tal der Alpen, das Ruristal, bekannt durch die Goldvorkommnisse, konnten wir mit einer Panoramafahrt erleben. Auf der Terrasse einer Hütte endete der Ausflug bei strahlender Sonne. Ein großes Gaudi bot sich dann bei unserem traditionellen Hüttenabend auf der Hintermaisalm in 1.800 m Höhe. Ein Musiker brachte die Gruppe in Stimmung und nach einer exzellenten Jause fuhren wir mit Taxis wieder zurück ins Tal. Ein Nebentisch auf der Hütte brachte die absolute Überraschung: 7 Skiläufer aus Quelle. Was für ein Zufall.

Höhepunkt unserer Winterreise war sicherlich die Fahrt mit der Gondel auf die Schmittenhöhe. Auf rd. 2000 m wanderte ein Teil der Gruppe zu einem Restaurant, wo wir uns dann alle trafen und bei blauem Himmel auf der Terrasse die Sonne genießen konnten. Und all das bei einem einzigartigen 360-Grad-Panorama mit Ausblick auf über dreißig 3.000er.

Ein Abschiedsabend mit der Ehrung eines Jubilares, der bereits das 30. Mal dabei war, beendete viel zu früh eine schöne Woche. Mit ein bisschen Wehmut und vielen schönen Eindrücken und mit der Vorfreude auf die nächste Reise in 2024, erreichten wir wieder unseren Ausstiegsplatz auf dem Hof der Firma Jauer Natursteine in Quelle.

Fotos zur Vergrößerung bitte anklicken.

Adventsreise zum Bremer Weihnachtsmarkt

Endlich konnte ich in diesem Jahr wieder meine Reisegruppe mit einem Tagesausflug zu einem Weihnachtsmarkt begeistern.

Start war wie immer auf dem Hof der Firma Jauer in Quelle.  Zunächst fuhren wir in einem modernen Reisebus mit 50 gut gelaunten Gästen nach Verden an der Aller, wo wir uns mit einem Weserschiff auf den Weg nach Bremen machten. Unterwegs spendierte Uwe wie immer sein legendäres Frühstück mit Irish Coffee und Croissants.

Unsere Schifffahrt dauerte knapp 4 Stunden. Für Getränke war bestens gesorgt. Und zur Mittagszeit wurde es genüsslich, denn uns erwartete ein leckerer Krustenbraten an Rotkohl und Miniknödel. Wir genossenen das leckere Essen und die Aussicht auf die Weser, bevor die Schifffahrt gegen 14.00 Uhr in Bremen an der Schlachte beendet wurde.

Jeder Gast konnte nun auf eigene Faust und nach seinen Wünschen alle drei der Weihnachtsmärkte besuchen. Dort sorgte der Duft von Gebäck, Bienenwachs, Bratwurst und Glühwein für wohlige Besinnlichkeit. Leider war es sonnig und unter der Woche am Nachmittag wenig besucht. Aber am Wochenende hätten wir wahrscheinlich kaum ein Fuß an Boden bekommen.

Mit dem Bus ging es am Abend gut gelaunt und mit vielen Eindrücken wieder zurück nach Quelle, mit dem Auftrag an Uwe, im nächsten Jahr wieder eine tolle Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt zu organisieren.

Herzliche Grüße
Uwe Jauer
Organisation Gruppenreisen