Queller Finnbahn saniert

Klagen, die Gesellschaft sei zu egoistisch und es gäbe keine Solidarität mehr, gab es zu allen Zeiten und gibt es auch heute. Genauso häufig wird der Gegenbeweis angetreten – und nicht nur in Katastrophenfällen. Vor allem wenn am Wohnort selbst Gemeinsinn gefragt ist, lassen sich Menschen bewegen. Das gilt etwa, wenn gemeinschaftlich Müll aus Wald

Finnbahnsanierung Teil 1

(Fotos: Jeba Habib) Der Finnbahnverein hatte gerufen, und mehr als 60 Quellerinnen und Queller sind am Samstag gekommen. Der jüngste war erst drei, der älteste wohl um die 70. Das größte Kontingent stellte der TuS Quelle. Es kamen aber auch viele einzelne Bürger, teilweise mit Familie, um zu helfen.   Mit Spaten, Schippen, Harken und

Jahreshauptversammlung Queller Finnbahn e. V.

Tagesordung: Begrüßung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Versammlung Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 2024 Rückblick 2024 und Ausblick 2025 durch den 1.Vorsitzenden im Hinblick auf den geplanten Umbau der Versickerungsanlage zu einem Gewässerretentionsraum und der damit verbundenen Umgestaltung der Finnbahn in Teilbereichen Bericht der Kassenwartin Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des