Auf Einladung der Queller Gemeinschaft informierten die Bielefelder „Omas gegen Rechts“ am Montag im vollbesetzten Saal des Evangelischen Gemeindehauses in Quelle über ihr vielfältiges Engagement. Aktuell wurde auch gefragt, wie sich die Gruppe finanziert. Mit eigenem Geld und privaten Zuwendungen, hieß es. In Bielefeld habe man bisher kein Geld vom Staat erhalten. Da man kein Verein sei, könnten die Omas keine Spendenquittungen ausstellen.

Gegründet haben sich die Omas gegen Rechts im Jahr 2019.

Im Jahr 2022 wurde ein Stolperstein in Schildesche gesetzt und ein gemeinsames Projekt mit der Marienschule entstand.

Die Kontakt-E-Mail-Adresse lautet: omasgegenrechts-bielefeld@posteo.de