Quelle. Nur in einem starken Zusammenschluss lässt sich etwas erreichen.
Das ist auch die Grundlage der Queller Gemeinschaft, einem Zusammenschluss lokaler Akteure – vom engagierten Installationsbetrieb über sozial ausgerichtete
Mitglieder bis hin zum einsatzfreudigen Rentner. Ausdruck der Gestaltungskraft der Queller Gemeinschaft sind die beiden Höhepunkte des öffentlichen Lebens im Ort: Weihnachtsmarkt und Queller Sommer. Letzterer war im Juli wieder Publikumsmagnet für mehr als 1200 Besucher. Und dort konnten 21 neue Mitglieder für den Verein geworben werden. Unter den „Neuen“ wird auch immer ein interessanter Gewinn verlost. Diesmal war es ein Gutschein für das Gartenrestaurant von Meyer zu Bentrup. Gewinner war Malte Elgeti, SPD-Ratskanidat. Er gab den Gutschein zurück. Ihn soll nun eine bedürftige Familie aus Quelle erhalten.
Es ist Tradition, dass die Neumitglieder vom Vereinsvorstand immer nach dem Ende der Sommerferien zum Neumitgliederempfang eingeladen werden. Bei einem Kaltgetränk und Bratwürstchen oder Grillkäse beschnuppern sich langgediente Aktive und neu Hinzugekommene. So erfahren die „Neulinge“ mehr über die Vereinsaktivitäten – neben den Festen gibt es auch die von Vereins-Urgestein Klaus Betzendahl verantwortete Reihe „Focus Quelle“. Hier lädt die Queller Gemeinschaft zu Podiumsdiskussionen, Vorträgen oder Lesungen ein.
Am Ende des Neumitglieder-Empfangs stand wieder einmal die Erkenntnis: Es ist gut für unseren Ortsteil, dass es Menschen gibt, die sich um ein besseres Miteinander bemühen.
Getreu dem Motto: Ein liebens- und lebenswerter Ort lebt vom Austausch quer durch alle Altersklassen und Nationalitäten.
Wer dem Verein beitreten möchte, kann dies gern tun. Informationsmöglichkeiten gibt es im Internet unter www.queller-gemeinschaft.de (toha)