Jahreshauptversammlung Queller Finnbahn e. V.

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Georgstr. 19, Bielefeld, NRW, Deutschland

Tagesordung: Begrüßung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Versammlung Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 2024 Rückblick 2024 und Ausblick 2025 durch den 1.Vorsitzenden im Hinblick auf den geplanten Umbau der Versickerungsanlage zu einem Gewässerretentionsraum und der damit verbundenen Umgestaltung der Finnbahn in Teilbereichen Bericht der Kassenwartin Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des

Vorsortierter Kita-Flohmarkt der Ev. Johannes-Kita

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Georgstr. 19, Bielefeld, NRW, Deutschland

Der Flohmarkt findet wie gewohnt in den Räumen des Johannes Gemeindehauses in der Georgstraße 19 in Quelle statt. Am 5. April darf zwischen 13:30 und 16 Uhr gestöbert werden. (Schwangere erhalten schon ab 13 Uhr Einlass) Angeboten wird alles rund ums Kind. Kleidung, Spielsachen, Kindersitze, Bücher, Babysachen, Umstandsmode und vieles mehr. Dazu lockt die Cafeteria

Aufführung des Theaterstückes „Es tut sich was in St. Kilian“ der Theatergruppe „Rostfrei“

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Georgstr. 19, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Theatergruppe „Rostfrei“ lädt zu vergnüglichem Spiel ein!    „Es tut sich was in St. Kilian“ Ein heiteres Stück Gemeindeleben stellt  der Autor Friedrich M. Rueß in Aussicht und die Theatergruppe „Rostfrei“ führt uns dies unter der Regie von Dr. Egon Gindele  in bewährter Manier vor Augen.  Die Kirchengemeinde St. Kilian, deren Namen auf einen

Aufführung des Theaterstückes „Es tut sich was in St. Kilian“ der Theatergruppe „Rostfrei“

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Georgstr. 19, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Theatergruppe „Rostfrei“ lädt zu vergnüglichem Spiel ein!    „Es tut sich was in St. Kilian“ Ein heiteres Stück Gemeindeleben stellt  der Autor Friedrich M. Rueß in Aussicht und die Theatergruppe „Rostfrei“ führt uns dies unter der Regie von Dr. Egon Gindele  in bewährter Manier vor Augen.  Die Kirchengemeinde St. Kilian, deren Namen auf einen

Aufführung des Theaterstückes „Es tut sich was in St. Kilian“ der Theatergruppe „Rostfrei“

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Georgstr. 19, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Theatergruppe „Rostfrei“ lädt zu vergnüglichem Spiel ein!    „Es tut sich was in St. Kilian“ Ein heiteres Stück Gemeindeleben stellt  der Autor Friedrich M. Rueß in Aussicht und die Theatergruppe „Rostfrei“ führt uns dies unter der Regie von Dr. Egon Gindele  in bewährter Manier vor Augen.  Die Kirchengemeinde St. Kilian, deren Namen auf einen

Aufführung des Theaterstückes „Es tut sich was in St. Kilian“ der Theatergruppe „Rostfrei“

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Georgstr. 19, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Theatergruppe „Rostfrei“ lädt zu vergnüglichem Spiel ein!    „Es tut sich was in St. Kilian“ Ein heiteres Stück Gemeindeleben stellt  der Autor Friedrich M. Rueß in Aussicht und die Theatergruppe „Rostfrei“ führt uns dies unter der Regie von Dr. Egon Gindele  in bewährter Manier vor Augen.  Die Kirchengemeinde St. Kilian, deren Namen auf einen

Focus Quelle: Am Ende – Organspende?

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Georgstr. 19, Bielefeld, NRW, Deutschland

Fachliche Informationen von Dr. med. Johannes Hegselmann, Facharzt für Kardiologie

Johannes-Frühstück im Gemeindehaus

Johannes-Frühstück im Gemeindehaus

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Georgstr. 19, Bielefeld, NRW, Deutschland

Lust auf * nette Gemeinschaft und gute Gespräche? * ein leckeres und reichhaltiges Frühstück? (vieles davon bio, fairtrade und regional) * eine Spiel- und Malecke sowie Hochstühle für unsere kleinen Gäste? Dann seid herzlich willkommen! Unser Frühstück findet einmal im Monat statt und ist kostenlos. Wir freuen uns aber über Spenden!

Johannes-Frühstück im Gemeindehaus

Johannes-Frühstück im Gemeindehaus

Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Georgstr. 19, Bielefeld, NRW, Deutschland

Lust auf * nette Gemeinschaft und gute Gespräche? * ein leckeres und reichhaltiges Frühstück? (vieles davon bio, fairtrade und regional) * eine Spiel- und Malecke sowie Hochstühle für unsere kleinen Gäste? Dann seid herzlich willkommen! Unser Frühstück findet einmal im Monat statt und ist kostenlos. Wir freuen uns aber über Spenden!