Focus Quelle – Zivilcourage: Wie verhalte ich mich richtig?

Zivilcourage, starke Säule unserer Gesellschaft
Infoveranstaltung der Queller Gemeinschaft am 12. Januar mit Kriminalhauptkommissar Kai-Jörn Rosin im Gemeindehaus
Quelle. Nicht wegschauen, Ungerechtigkeiten ansprechen, genau beobachten, wenn nötig, mit Weitsicht eingreifen und dabei nicht den Helden spielen: Zivilcourage wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Grund genug, sich eingehender mit dem Thema Zivilcourage zu beschäftigen. Zusätzlich ist auch der Schutz vor so genannten K.O.-Tropfen Thema. Im Rahmen der Focus Quelle-Reihe, veranstaltet von der Queller Gemeinschaft, ist Kriminalhauptkommissar Kai-Jörn Rosin bei der Bielefelder Polizei zuständig für Kriminalitätsprävention und Opferschutz, am Montag, 12. Januar, ab 19 Uhr zu Gast, um das Thema aus Expertensicht zu beleuchten. Hintergrund: Im Jahr 2024 registrierte die Polizei bundesweit mehr als eine Million Fälle von Straßenkriminalität, die Zahl der schweren und gefährlichen Körperverletzungen stieg zuletzt auf mehr als 72.000 Fälle im Jahr an. In Bielefeld stand in den vergangenen Monaten die Innenstadt – hier speziell der Kesselbrink und das Areal rund um den Hauptbahnhof – im Focus zunehmender Gewalttaten. Wie man sich in solchen Situationen und generell bei brenzligen Situationen verhalten sollte, das erläutert Rosin bei der Informationsveranstaltung. Er referiert im Evangelischen Gemeindehaus der Johannes-Kirchengemeinde, Georgstraße 19. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei, willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger.



